VEGA VELLA BARRIQUE WEIßWEIN
Weinberge mit geringer Produktion liegen in der östlichen Rioja auf einem Boden aus Schluff und Lehm mit Gips, Mergel und Schwemmkiesel. Dadurch werden cremige Weine gewonnen. Seit mehr als drei Jahrzehnten bauen die Besitzer der Bodegas Cornelio Dinastía in biologischer Landwirtschaft an.
Herstellung:
Es ist eine Coupage von Sauvignon Blanc 50% und Weißer Grenache 50%. Die Extraktion des Mostes erfolgt nach Kaltmazeration mit Schalen, die in Edelstahltanks kalt dekantiert werden. Alkoholische Gärung findet in neuen Fässern aus feinkörniger französischer Eiche mit leichter Röstung bei 16ºC statt, wobei ein langsamer natürlicher Prozess abläuft. Nach Abschluss der Gärung reift der Wein 4 Monate lang auf der Feinhefe (auf dem Weintrub).
Verkostung:
Auge: Zitronengelben Töne mit goldenen Akzenten.
Nase: Aromen von tropischen Früchten wie Ananas und Mango zusammen mit Kräuternoten werden ergänzt durch Zitrusnoten. Subtile Pfirsich- und Aprikosennoten, die durch die Verarbeitung und den Ausbau entstehen.
Mund: Kräuter- und Zitrusaromen, die von einer guten Säure geleitet werden, zusammen mit weißen Blüten, tropischen Früchten und Steinobst, die einen cremigen Wein mit guter Struktur bilden.
Gastronomie: Weißes Fleisch, frischer und halbgehärteter Käse, Gemüse, ölige Gerichte, Reis, Meeresfrüchte, Nüsse und Desserts.
Medalien:
Mundus Vini Biofach 2019. Gold. Jahrgang 2017
Ecovino 2019. Gold. Jahrgang 2017
Ecoracimo 2019. Gold. Jahrgang 2017
Berliner Wine Trophy 2019. Plata. Jahrgang 2017
Ecovino 2020. Oro Jahrgang 2018